A     A     A
…  Alles war besser, als untätig in dieser betonierten Einöde zu stehen. Immer wieder wanderte ihr Blick nach oben. Zwischen den Türmen konnte man einen schmalen Streifen Himmel erkennen. Von dort schien tatsächlich das gesamte, trüb-fahle Licht herab zu sickern. Romy wusste aus einer Reportage, dass das Sonnenlicht durch eine Atmosphärenkuppel gefiltert wurde. Die Straßenbeleuchtung war sicher schon seit ewiger Zeit außer Betrieb. Nicht einmal alle Laternenmasten standen noch an Ort und Stelle. Aber da Sie hier unten noch etwas erkennen konnten, war alles in Ordnung.
...
Die wenigen Menschen, welchen sie auf der Straße begegneten, sahen besorgniserregend und alles andere als vertrauenerweckend aus. Sie ähnelten in erschreckender Art und Weise dem heruntergekommenen Stiel ihrer Umgebung. Romy hatte keine Ahnung, wie lange sie inzwischen gegangen waren, doch es war eine Ewigkeit und langsam begannen ihre Füße zu schmerzen. Schon vor Stunden hatte sie die Stellen in ihrem Schuh lokalisiert, welche erbarmungslos an der Haut scheuerten. Doch sie riss sich erneut zusammen. 
Irgendwo in der Nähe ertönte ein abgewürgter Schrei, dann herrschte wieder Stille. Die schmalen Himmelsflecken zwischen den verlassenen Ruinen wurden von Minute zu Minute dunkler. Romy wurde bewusst, dass es in spätestens einer halben Stunden Nacht werden würde. Noch nie zuvor war ihr das Konzept von Tag und Nacht so deutlich geworden, wie in diesen Minuten. Bisher hatte es in ihrem Leben immer irgendwo Licht gegeben. Angst stieg in ihr empor, als sie erkannte, dass Dunkelheit etwas bedrohlich Fremdes sein konnte.
Ihr Fuß stieß gegen einen herumliegenden Ziegelstein. Sie wäre fast gestolpert, als der Schmerz ihren sowieso schon beinahe tauben linken Fuß traf. Sie schnappte nach Luft und dann musste sie sich eingestehen: „Ich kann nicht mehr, John. Außerdem wird es bald dunkel sein. Wie weit ist es denn noch?“–
Dieser zog die Mundwinkel nach unten. „Ich habe keine Ahnung.“–
Die Antwort klang ehrlicher, als Romy gewollt hatte. „Dann müssen wir uns einen Unterschlupf suchen, bevor es völlig finster ist.“–
John nickte. „Ich denke bereits seit über einer Stunde an nichts anderes. Aber sieh dich doch mal um, wo willst du hier übernachten?“–
Romys Blick schweifte über sie massiven Betonruinen, die schwarzen Fensterlöcher und den ganzen Unrat, der alles verdeckte. Viele Schutt- und Müllberge wurden bereits von spärlicher aber wagemutiger Vegetation zurückerobert, Flechten und Pilze an tropfnassen, rissigen Wandsegmenten. …
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
631 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Dieses Buch besitzen!
Jetzt Autor*in unterstützen und Ebook lokal auf dein Gerät laden.
Sofortdownload!
+ Extra-Bonus: 2x hochauflösende Poster-ArtWork-Grafiken
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren