Tiefdruckgebiet
Seite 30 von 53

Tiefdruckgebiet
Spannungskurve: Lesen & bewerten
Wertung der anderen Leser:
Leserwertung
Spannungskurve
Anzahl Leser
zu wenig Daten
56 % gelesen
A     A     A
…  Gut, mit der Schule lässt er nicht mit sich spaßen. Das ist mir immer klar, aber sonst kann man mit ihm streiten ohne dass es Konsequenzen hat. Es ist ein Spiel. Interessant ist eigentlich nur wer die besseren Argumente hat und wer als Sieger des verbalen Duells hervor geht. In letzter Zeit hole ich auf und ich merke, es ist kein Spiel mehr. Wir sind alle ernster geworden. Vater und Mutter habe ich schon lange nicht mehr miteinander lachen hören. Vater ist sogar sehr streng geworden. Ohne lange Diskussion entscheidet er Streitgespräche, achtet nicht auf Argumente und wird sehr schnell aufbrausend. Mutters Stimmung ist auch eher düster geworden. Wortkarg räumt sie hin und her. Offensichtlich macht niemandem der Umzug Freude auf ein neues Zuhause.
Vater war in den Jahren vor seinem Schritt nach Bayern erster Vorsitzender des Tennisclubs und somit auch der Vergnügungsoffizier. Es gab häufig Feste, Turniere oder Jahrestage zu feiern. Ich habe ihn immer fröhlich, jovial und kameradschaftlich erlebt. Er nahm vieles gelassen und verströmte Vertrauen, Heiterkeit und Zuversicht. Was ich jetzt sehe macht mir Sorge. Vielleicht gefällt ihm die neue Firma gar nicht und die Kollegen sind auch nicht nach seinem Geschmack? Vielleicht bereut er seinen Entschluss? Sein Pflichtgefühl seinem Vertrag und dem neuen Arbeitgeber gegenüber lässt ihn schweigen. Ich glaube wir alle hier am Niederrhein  würden es ihm verzeihen wenn er seine Entscheidung revidierte. Doch es passiert nichts. Wir packen weiter.
Nun steht der Möbelwagen vor der Tür. Zum letzten Mal schließt der Fahrer die Wagenklappe, setzt sich hinter das Steuer und fährt los. Meine Schwester und Vater mit einem Auto gleich hinterher.   Sie wollen heute noch bis Bayern kommen. Ich soll, als Vaters Vertretung, mit Mutter fahren und sie stellvertretend beschützen. Es ist heiß. Ich schiebe das Verdeck unseres Käfers nach hinten und winke den Nachbarn, die schüchtern und erwartungsvoll vor ihren Häusern stehen und zurückwinken. Fünfzig Meter weiter, nach der ersten Kurve, beginnt Bayern.

Es ist ein Abenteuer. Mutter und ich schleichen gen Süden über die Autobahn. Der alte Käfer hat Mühe mit den Lastern mitzuhalten. Bergauf werden wir gnadenlos von ihnen überholt, abwärts nutzen wir unsere Chance und versuchen unseren Platz weiter vorne zwischen den Lastern zurückzuerobern. Die Lastwagenfahrer winken uns lachend bei jedem Überholmanöver zu. Die Sonne knallt durch das geöffnete Verdeck und verbrennt meine Schultern. …
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
799 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren