Kurz vor Ende der Stunde stößt er eine Diskussion an die mir ganz neu ist. Die Oberstufe streikt für die Einrichtung eines Raucherzimmers unter dem Dach. Rauchen ist auf dem Schulgelände nicht erlaubt aber fortschrittliche Anstalten erlauben einen separaten Raum in dem alle ab der zwölften Klasse ihrer Sucht frönen können. Die Abstimmung endet pro Raucherzimmer und die Stunde ist zu ende. Nun beginnt mein Auftritt. Da er meine Anwesenheit offensichtlich nicht registriert hat stelle ich mich vor. Meine ausgestreckte Hand übersieht er. Statt einer Begrüßung stürzt eine Schimpfkanonade auf mich ein dass mit Hören und Sehen vergeht. Was ich mir einbilde in Bayern das Gymnasium besuchen zu wollen. Vor allem vom roten NRW sei bekannt dass die Schulen überhaupt nichts taugen. Alle Preißn sollen sich dahin zurückscheren wo sie herkommen oder gleich die Hauptschule besuchen denn für etwas anderes seien sie nicht zu gebrauchen. Ihm tritt vor Wut fast der Schaum vor den Mund. Ich stehe vor ihm wie ein Häuflein Elend. Verstehen kann ich seinen Ärger überhaupt nicht und Preuße bin ich auch nicht. Ich komme vom Niederrhein aber das will hier keiner hören.
Tränen steigen auf und tiefe Verzweiflung nimmt von mir Besitz. Vor Schreck finde ich meinen Bus nicht mehr und steige irgendwo ein. Bald verlasse ich den Bus wieder weil er meiner Ansicht nach doch der falsche ist und laufe mehrere Kilometer an einer endlos langen vierspurigen Straße entlang. Heulend komme ich nach Hause. Dort bin ich nicht in der Lage Mutter dieses Erlebnis zu schildern. Ich nuschele etwas von "alles in Ordnung" und verschwinde in meinem Zimmer.
Der Schulalltag beginnt und ich versinke im Chaos. Weder in Mathe noch in Englisch oder Deutsch bin ich annähernd auf dem Stand der Dinge. Meine Noten sind dementsprechend. Mutter wird mehrmals zur Rektorin bestellt. Wenn ich nach diesen Sitzungen nach Hause komme sitzt sie heulend am Tisch. Überhaupt haben bei uns Mutters Tränen das Regiment übernommen. Sie kann sich nicht mit dem neuen Zuhause anfreunden und flüchtet sich in die Zeit vor ihrer Ehe in Norddeutschland. Diese alten Geschichten sind ihr einziger Trost. …
...war OK - weiter lesen ►
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen ►
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
825 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt
Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!