Tiefdruckgebiet
Seite 34 von 53

Tiefdruckgebiet
Spannungskurve: Lesen & bewerten
Wertung der anderen Leser:
Leserwertung
Spannungskurve
Anzahl Leser
zu wenig Daten
63 % gelesen
A     A     A
…  Das normale Prozedere beginnt wie jedes Jahr:  Stundenplan, Wahl der einzelnen Ämter und ein kurzer Abriss über den Mathelernstoff des neuen Jahres. Hier verstehe ich nur Bahnhof und schlucke schwer. Dann erinnere ich mich an Mutters Auftrag und finde ihn jetzt sehr sinnvoll. Der Lehrer wird mir sicher weiterhelfen können.
Kurz vor Ende der Stunde stößt er eine Diskussion an die mir ganz neu ist. Die Oberstufe streikt für die Einrichtung eines Raucherzimmers unter dem Dach. Rauchen ist auf dem Schulgelände nicht erlaubt aber fortschrittliche Anstalten erlauben einen separaten Raum in dem alle ab der zwölften Klasse ihrer Sucht frönen können. Die Abstimmung endet pro Raucherzimmer und die Stunde ist zu ende. Nun beginnt mein Auftritt. Da er meine Anwesenheit offensichtlich nicht registriert hat stelle ich mich vor. Meine ausgestreckte Hand übersieht er. Statt einer Begrüßung stürzt eine Schimpfkanonade auf mich ein dass mit Hören und Sehen vergeht. Was ich mir einbilde in Bayern das Gymnasium besuchen zu wollen. Vor allem vom roten NRW sei bekannt dass die Schulen überhaupt nichts taugen. Alle Preißn sollen sich dahin zurückscheren wo sie herkommen oder gleich die Hauptschule besuchen denn für etwas anderes seien sie nicht zu gebrauchen. Ihm tritt vor Wut fast der Schaum vor den Mund. Ich stehe vor ihm wie ein Häuflein Elend. Verstehen kann ich seinen Ärger überhaupt nicht und Preuße bin ich auch nicht. Ich komme vom Niederrhein aber das will hier keiner hören.
 Tränen steigen auf und tiefe Verzweiflung nimmt von mir Besitz. Vor Schreck finde ich meinen Bus nicht   mehr und steige irgendwo ein. Bald verlasse ich den Bus wieder weil er meiner Ansicht nach doch der falsche ist und laufe mehrere Kilometer an einer endlos langen vierspurigen Straße entlang. Heulend komme ich nach Hause. Dort bin ich nicht in der Lage Mutter dieses Erlebnis zu schildern. Ich nuschele etwas von "alles in Ordnung" und verschwinde in meinem Zimmer.
Der Schulalltag beginnt und ich versinke im Chaos. Weder in Mathe noch in Englisch oder Deutsch bin ich annähernd auf dem Stand der Dinge. Meine Noten sind dementsprechend. Mutter wird mehrmals zur Rektorin bestellt. Wenn ich nach diesen Sitzungen nach Hause komme sitzt sie heulend am Tisch. Überhaupt haben bei uns Mutters Tränen das Regiment übernommen. Sie kann sich nicht mit dem neuen Zuhause anfreunden und flüchtet sich in die Zeit vor ihrer Ehe in Norddeutschland. Diese alten Geschichten sind ihr einziger Trost. …
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
825 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren