Showtime
Seite 28 von 198

Kapitel 1
Kapitel 2
Kapitel 3
Kapitel 4
Kapitel 5
Kapitel 6
Kapitel 7
Kapitel 8
Kapitel 9
Kapitel 10
Kapitel 11
Kapitel 12
Kapitel 13
Kapitel 14
Kapitel 15
Kapitel 16
Kapitel 17
Kapitel 18
Kapitel 19
Kapitel 20
Spannungskurve: Lesen & bewerten
Wertung der anderen Leser:
Leserwertung
Spannungskurve
Anzahl Leser
zu wenig Daten
14 % gelesen
A     A     A
…  Also wählte sie besonders attraktive Punkte in der ewigen Stadt aus und ließ sich fast planlos treiben. Mit ihrer Kamera hielt sie alles fest und observierte unzählige römische Geschäftsleute. Es war Zufall oder Bestimmung – auch von Summersbys Laden und den davor flanierenden Menschen hatte sie etliche Fotos geschossen. Ihr alter Freund, das Schicksal, sorgte dafür, dass die Ausgabe einer italienischen Tageszeitung mit Bericht über den aktuellen Fall des Verschwindens eines 5-jährigen Mädchens neben den von Sam geschossenen Fotos gelegen hatte. Der Artikel war begleitet von einem aktuellen Familienfoto. Sam, deren Schreibtisch zu der Zeit mit den Fotos von Summersbys Laden übersät war, hatte die Zeitung wütend auf den Schreibtisch gepfeffert und dabei zufällig einige Fotos auf den Fußboden gefegt. Als sie das erste Foto aufhob und neben den Artikel legte, waren wohl Gott und der Teufel mal wieder in bester Spiellaune oder das Schicksal oder wer auch immer schlugen unerwartet zu. Das Mädchen vor Summersbys Geschäft hatte sich in dem Moment zur Straße gedreht, als Sam auf den Auslöser drückte. Das Gesicht der Kleinen war deutlich erkennbar. Die Fotos so direkt neben einander zu sehen, traf Sam wie ein Schlag. Das Mädchen auf ihrem Foto und das verschwundene Mädchen aus dem Zeitungsartikel waren ein und dieselbe Person. Hastig telefonierte Sam mit einzelnen Personen ihrer Auftragsgruppe und schnell bestätigte sich Sams Verdacht, alle hatten in Rom Urlaub gemacht und die Schaufensterauslage von Summersby bewundert. Innerhalb eines Zeitraumes von 1 – 2 Jahren verschwanden die Kinder spurlos. In den Zeiträumen, in denen die Mädchen und Jungs, die nicht aus Italien stammten, verschwanden, hatte sich Summersby entweder von einer Bekannten im Laden vertreten lassen oder das Geschäft wegen Urlaub geschlossen. Eine vielversprechende Übereinstimmung, die weitere Vorgehensweise war Routine und ging zügig voran. Sam wusste bis heute nicht, was Summersby mit den Kindern trieb und ob sie noch lebten. Aber das würde sie heute ändern. Sie war so kurz davor. Immerhin hatte sie Summersby aus der Reserve gelockt, sonst würde sie sich wohl kaum in dieser beschissenen Situation befinden. Aber – WHAM – als sie dachte, sie stünde kurz davor, Summersbys Geheimnis zu lüften, da traf sie wieder ihr alter – wenn auch nicht geliebter – Freund, das Schicksal. Schicksal? Sam erschauderte und dachte an feurig rote Augen. …
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
3313 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Dieses Buch besitzen!
Jetzt Autor*in unterstützen und Ebook lokal auf dein Gerät laden.
Sofortdownload!
+ Extra-Bonus:
hochauflösende Poster-Grafik des Covers
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren