Kuppeln ist mein Gewerbe
Seite 31 von 105

Kuppeln ist mein Gewerbe
Spannungskurve: Lesen & bewerten
Wertung der anderen Leser:
Leserwertung
Spannungskurve
Anzahl Leser
zu wenig Daten
29 % gelesen
A     A     A
…  Seine Ansichten waren Vera bekannt und auch von ihr gewollt. Keine Härtescheidung ihrerseits, sondern eine Trennung im beiderseitigen Einvernehmen. Dirk scheute sich nicht davor, davon auszugehen, dass sie bereits seit drei Jahren getrennt vom Bett lebten, den Tisch erwähnte er nicht. Er musste auch nicht großzügig sein, das von ihr Eingebrachte blieb ihres und das von ihm Dazuverdiente musste geteilt werden. Doch zuviel war davon nicht übrig. Der Lebensstil war aufwändig. Großzügig bot er ihr Girokonto und Disporahmen an, um zu erreichen, was für ihn wichtig war.

Vera konnte nicht wissen, dass der schöne Dirk im Nebenzimmer saß und auf die entsprechende Unterzeichnung dieser Vereinbarung frohlockend oder vielleicht auch ein bisschen wehmütig wartete. Überrascht und doch erleichtert über sein Dazukommen unterschrieb sie die vorbereitete Vereinbarung des Herrn Von und Zu und konnte in der Gewissheit nach Hause fahren, dass nur noch ein Termin vor dem zuständigen Gericht dieses Kapitel abschließen konnte.

Auch Olga van Ohlen war inzwischen zurück. Gestrafft, faltenfrei, jeder Millimeter ihres Körpers liebevoll gesalbt und massiert. Nach einer vierwöchigen Diät der anerkannten MilchBrötchenTherapie kehrte sie geglättet und mit Kleidergröße vierunddreißig geschmückt zurück. Umgerechnet hatte sie jedes der Dinkelbrötchen einhundert Euro gekostet, doch das war ihr ihr Seelenleben wert. Ob sie schöner geworden war, ist schwer zu beurteilen. Sie war eben wie neu, wie ein neu gebautes Haus, etwas unbewohnt und ohne Ausstrahlung. Da ihr Magen während dieser Zeit nicht viel zu tun hatte, ließ sie ihre Gedanken arbeiten. Olga van Ohlen und Antiquitäten, passte das nicht zusammen? Und diese Vera und sie, passte das nicht auch zusammen? Gewohnt, andere Menschen einzusetzen, erträumte sie sich ihre Märchenwelt. `Altes und Schönes`  nein, es musste `Edles und Kostbares` heißen. Nahe des Schlosses war ein Lädchen zu vermieten, maisonettenähnlich, zwei Etagen, verbunden durch eine wunderschöne Wendeltreppe. Unten: alte kostbare Möbel, Porzellan, Glas und Zubehör und oben eine kleine Ausstellung von alten und zeitgenössischen Bildern und das unter der Regie von Vera. Wenn Vera es geschafft hatte, das Modestübchen fast leer zu verkaufen, dann wäre diese Herausforderung erst recht das Richtige für sie. Doch ihre Gedanken machten Sprünge. Vera gehörte ihr nicht. Vera hatte ganz andere Pläne. Sie wollte Mama werden. …
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
1252 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren