Kuppeln ist mein Gewerbe
Seite 29 von 105

Kuppeln ist mein Gewerbe
Spannungskurve: Lesen & bewerten
Wertung der anderen Leser:
Leserwertung
Spannungskurve
Anzahl Leser
zu wenig Daten
27 % gelesen
A     A     A
…  Es war nicht laut, es war leise, die Sehnsucht nach Wärme, Liebe und Vertrautheit machte es ihren Körpern leicht, sich zu erkennen. Bestimmt träumten beide den gleichen Traum. 

Am Morgen weckte sie beide zur gleichen Zeit die Kirchenglocke von gegenüber. In dem Augenblick des gemeinsamen Erwachens waren liebevolle Zärtlichkeit und Sehnsucht, und als die Glocken der Kirche zum zweiten Mal läuteten, schien für beide die Erde zu beben.

Vera wurde wach vom Duft des Kaffees, der Brötchen und Joachims Pfeifen. Noch nie hatte sie ihn pfeifen gehört. Ein herrliches Frühstück; er in seinem Bademantel und Vera in seinem großen, kariertem Flanellhemd, das ihr bis an die Knie reichte. Auch jetzt keine Befangenheit, nur das heitere Morgengeschwätz über den gestrigen Abend. So, als ob es schon immer so war. 

Es war später Vormittag, als Joachim zum Telefonhörer griff: “Vera, aber bitte nicht lachen! Joachim rief Inge an: “Hallo Inge, guten Morgen. Das war gestern ein schöner Abend. Getrunken wurde ja nicht viel und Vera ist nach Hause gefahren. Es hat ihr sehr gut gefallen und ich soll dich herzlich grüßen. Bitte, sei nicht böse, dass das Zimmer nicht benutzt wurde, ich komme das nachher erledigen.” Inge war geschockt, das konnte doch nicht sein, so blöd konnte Joachim doch gar nicht sein, diese Vera einfach fahren zu lassen. Fast wollte sie ihn trösten, den kleinen Joachim, den sie seit der Kindergartenzeit kannte, bis sie aus dem Fenster sah. Veras Auto neben Joachims und oben auf dem Balkon eine Vera in Joachims großkariertem Flanellhemd, hüpfend und springend. “Oh, Joachim, das tut mir aber leid. Mach dir keine Gedanken wegen des Zimmers, so viele Übernachtungsgäste hatten wir letzte Nacht sowieso nicht. Das Zimmer wäre auch unreserviert frei geblieben. Aber wenn ihr Lust habt, kommt doch beide zum Essen. Es gibt Rehbraten. Ich lade euch ein. Und hol um Gotteswillen Vera vom Balkon! Es ist kalt.” So schallend hat sie Joachim noch niemals lachen gehört. 

Sie kamen beide zum Rehbraten. Inge war lieb und nett und anstatt bissiger Worte biss sie in den Braten und freute sich. 

Es wurde Zeit für Vera. Timmi hatte sich schnell in der neuen Umgebung eingefunden. Als begeisterter Fußballer war er mit seinem Verein an diesem Wochenende unterwegs und sollte am frühen Abend zurück sein. Abholen war nicht erforderlich, der Bus hielt an der Ecke. Trotzdem wollte Vera vor ihm zu Hause sein.

Ihre Haut roch nach Joachim und Joachims Kissen rochen nach Vera. …
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
1251 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren