Nein, es war Vera nicht zuviel. Sie freute sich auf Sonntag.
Doch genauso freute sie sich auf die Wochentage, die vor ihr lagen. Ein wunderschönes Geschäft, Chrom, Glas, geschlossene Vitrinen mit Kostbarkeiten, eine gemütliche Sitzecke für die Kundschaft und ein repräsentatives Büro. Ein freundliches, junges Ladenmädchen sorgte dafür, dass alles glänzte und wohlgeordnet in den Fächern lag. Das war nicht Veras Aufgabe. Ihre Aufgabe war es zu beraten, Zeit für die Kundschaft zu haben und den Verkauf den Kunden gegenüber als offensichtliche Nebensächlichkeit aussehen zu lassen. Den Kunden war nicht der Preis, sondern das neue Lebensgefühl wichtig und dies ermöglichte die Kreditkarte. Die Dekoration des Schaufensters war ein Kunstwerk und wurde wöchentlich geändert, wobei die vorgeschriebene Preisauszeichnung so geschickt eingebunden war, dass kaum jemand auf die Idee kam, nach dem Preis zu fragen. Die Kunden, die das Geschäft betraten, kauften oder kauften nicht. Es war eine kleine Traumwelt und es fiel Vera leicht, sich in diese hinein zu versetzen. Es machte ihr Spaß aber es imponierte ihr nicht.
Olga van Ohlen fühlte sich gut vertreten. Am Samstag wollte sie ihre neue Kollektion vorstellen, bat zu einen Gläschen Sekt und stellte Vera vor. Sie wurde angenommen und aufgenommen, mehr als sie wollte. Dabei sollte es doch nur für sechs Wochen sein, so tiefgehend und offiziell wollte sie es doch gar nicht, denn wollen tat sie etwas ganz anderes.
“Hallo Vera” Samstag achtzehn Uhr es war Joachim “Hast du es geschafft und geht es dir gut? Wollen wir heute Abend um einundzwanzig Uhr telefonieren? Max ist dann im Bett und ich freu mich so auf morgen.” Ja, sie wollte und freute sich. Und dann telefonierten sie. Sie erzählten solange, wie der Waldspaziergang gedauert hätte und konnten dabei weder von Max noch von Timmi unterbrochen werden.
Sonntagmorgen, elf Uhr Treffpunkt am kleinen See in Joachims Wohnort. Früh aber Max musste am späten Nachmittag zu seiner Mutter in den hundert Kilometer entfernten anderen Kurort gefahren werden. Ein herrlicher, früher Herbsttag, sonnig, windstill und warm.
Es war diesmal nicht nötig, dass Vera ein Schuhtäschchen bei sich trug, sie hatte gleich die richtigen Schuhe angezogen und alles andere passte auch dazu. …
...war OK - weiter lesen ►
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen ►
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
1249 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt
Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!