Kuppeln ist mein Gewerbe
Seite 19 von 105

Kuppeln ist mein Gewerbe
Spannungskurve: Lesen & bewerten
Wertung der anderen Leser:
Leserwertung
Spannungskurve
Anzahl Leser
zu wenig Daten
17 % gelesen
A     A     A
…  Er kam gar nicht auf die Idee, sich über den verpatzten Samstag zu ärgern, denn er war von seiner SelbstfindungstripPädagogin entwöhnt, gemeinsame Unternehmungen zu planen und fragte nur vorsichtig: “Und Sonntag? Oder ist dir das zuviel?”

Nein, es war Vera nicht zuviel. Sie freute sich auf Sonntag.

Doch genauso freute sie sich auf die Wochentage, die vor ihr lagen. Ein wunderschönes Geschäft, Chrom, Glas, geschlossene Vitrinen mit Kostbarkeiten, eine gemütliche Sitzecke für die Kundschaft und ein repräsentatives Büro. Ein freundliches, junges Ladenmädchen sorgte dafür, dass alles glänzte und wohlgeordnet in den Fächern lag. Das war nicht Veras Aufgabe. Ihre Aufgabe war es zu beraten, Zeit für die Kundschaft zu haben und den Verkauf den Kunden gegenüber als offensichtliche Nebensächlichkeit aussehen zu lassen. Den Kunden war nicht der Preis, sondern das neue Lebensgefühl wichtig und dies ermöglichte die Kreditkarte. Die Dekoration des Schaufensters war ein Kunstwerk und wurde wöchentlich geändert, wobei die vorgeschriebene Preisauszeichnung so geschickt eingebunden war, dass kaum jemand auf die Idee kam, nach dem Preis zu fragen. Die Kunden, die das Geschäft betraten, kauften oder kauften nicht. Es war eine kleine Traumwelt und es fiel Vera leicht, sich in diese hinein zu versetzen. Es machte ihr Spaß aber es imponierte ihr nicht. 

Olga van Ohlen fühlte sich gut vertreten. Am Samstag wollte sie ihre neue Kollektion vorstellen, bat zu einen Gläschen Sekt und stellte Vera vor. Sie wurde angenommen und aufgenommen, mehr als sie wollte. Dabei sollte es doch nur für sechs Wochen sein, so tiefgehend und offiziell wollte sie es doch gar nicht, denn wollen tat sie etwas ganz anderes.
“Hallo Vera” Samstag achtzehn Uhr es war Joachim “Hast du es geschafft und geht es dir gut? Wollen wir heute Abend um einundzwanzig Uhr telefonieren? Max ist dann im Bett und ich freu mich so auf morgen.” Ja, sie wollte und freute sich. Und dann telefonierten sie. Sie erzählten solange, wie der Waldspaziergang gedauert hätte und konnten dabei weder von Max noch von Timmi unterbrochen werden.

Sonntagmorgen, elf Uhr  Treffpunkt am kleinen See in Joachims Wohnort. Früh aber Max musste am späten Nachmittag zu seiner Mutter in den hundert Kilometer entfernten anderen Kurort gefahren werden. Ein herrlicher, früher Herbsttag, sonnig, windstill und warm.

Es war diesmal nicht nötig, dass Vera ein Schuhtäschchen bei sich trug, sie hatte gleich die richtigen Schuhe angezogen und alles andere passte auch dazu. …
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
1249 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren