Kuppeln ist mein Gewerbe
Seite 17 von 105

Kuppeln ist mein Gewerbe
Spannungskurve: Lesen & bewerten
Wertung der anderen Leser:
Leserwertung
Spannungskurve
Anzahl Leser
zu wenig Daten
15 % gelesen
A     A     A
… 

Vera kannte das Geschäft allerdings nur von außen. Absolute Spitzenklasse, exklusiv und teuer. Ob sie das heute noch konnte? Klar, konnte sie, da war sie sich absolut sicher. Sie griff entschlossen zum Telefon und wählte die angegebene Telefonnummer.

Olga van Ohlen  ein Name so anspruchsvoll und elegant wie das Äußere des Modestübchens, aber zu ihrer freundlichen und natürlichen Ausstrahlung hätte auch der Name Lieschen Schulz gut zu ihr gepasst. Die Inhaberin des Modestübchens schlug ihr vor, gleich nachmittags vorbeizukommen. “Heute Nachmittag ist das Geschäft geschlossen, da haben wir Zeit, uns kennen zu lernen und ich zeige Ihnen die Kollektion. Abends kommt Tina, meine Dekorateurin und ich wollte noch die neue Ware auszeichnen. Also, treffen wir uns um fünfzehn Uhr dreißig.”

Prima. Das passte gut. Timmi bekam sein Essen und Vera konnte sich noch dem Äußeren des Modestübchens entsprechend stylen. Ein Parkplatz direkt in der Nähe war leicht zu finden und die beiden so verschiedenen Frauen Olga van Ohlen und Vera Wegener standen sich gegenüber. Olga: klein, zierlich, blond, elegant, dezent. Nichts war laut an ihr und Vera: groß, schwarzhaarig, elegant, dezent und auch an ihr nichts Llautes. Zwei gleiche und doch so verschiedene Frauen, beide mit dem gleichen Plappermäulchen, fröhlich und liebenswert. Sie waren sich auf Anhieb sympathisch. Olga zeigte Vera die Kollektion, ließ sie kreieren und probieren und war fasziniert von ihrer Stilsicherheit auch bei Modeerscheinungen, die mehr als degoutant sind. Für Olga stand schnell fest, die und keine andere, denn eigentlich suchte sie keine Aushilfe sondern eine Ersatzfrau, die sie vertrat und den Ansprüchen ihrer erlesenen Kundschaft für mindestens sechs Wochen gerecht werden würde. 

Wer Olga gefiel, der hatte auch schnell ihr Vertrauen. Mindestens sechs Wochen musste sie dem Geschäft fern bleiben, ohne dass jemand den wahren Grund kannte. Ihre dritte Ehe mit Carlo van Ohlen war vor vier Wochen geschieden worden. Zehn Jahre waren sie das Traumpaar, sie mit ihrem Traumgeschäft und er mit seinem Traum vom Hausmann, allerdings mit Haushälterin und Zugehfrau wie ein feudales Weibchen. Und weil er irgendwann seinen Hang zum Küchenpersonal nicht mehr bremsen konnte, bedeutete das auch das Ende der ehelichen Gemeinschaft mit Olga. Was Olga blieb, war der Name van Ohlen, der sie mit ihrem ungeliebten Vornamen versöhnte. Diese Zeit wollte sie aus ihrem Gedächtnis streichen und  ganz schnell vergessen um somit alle Spuren ihres EheMartyriums zu verwischen. …
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
1233 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren