Jetzt kommt es - wie so üblich - zu einem nicht so gern gesehenen Phänomen, nämlich zum Einfall der Schmeißfliegen. Sie schwirren direkt auf die Futtertabletts zu, ohne sich einen Deut um die Gesellschaft zu kümmern. Keiner getraut sich, sie darob zu rügen, denn wer weiß, vielleicht ist die eine oder andere einmal für etwas zu gebrauchen. So erduldet man diese Meute, ignoriert sie aber weitgehend.
Jetzt bin ich dem spannenden Moment schon recht nahe, aber ich kann´s noch aushalten.
Die Gesellschaft zeigt schon erste Müdigkeits- und Auflösungserscheinungen.
Da treffen wie immer die zu spät Kommenden ein - die Wildschweine, ihre zahmen Kollegen und ein verirrtes Nashorn - allesamt höhere Lebewesen, die sich an keine Formalität halten wollen oder können. Sie würden ihre Orientierungsschwierigkeiten nie zugeben.
Der Partytiger verpufft noch einige stories, mit denen er nicht wirklich ankommt, aber davon läßt er sich nicht wirklich abbringen.
Die kleinen Affen spielen fangen um die großen, der Orang hat noch immer den Finger in der Plattnase, da muss man schon denken, ob und bei welcher Gelegenheit er ihn überhaupt herausnehmen wird.
Insgesamt zeigt die Gesellschaft einen gewissen Unernst.
Keiner kann mehr fressen und saufen - und so fällt das Stimmungsbaromter bald erheblich ab.
Neue Sympathien werden geschlossen, was sich im Austausch von kleinen bedruckten Kärtchen niederschlägt. Oft fällt die Phrase vom "wieder telefonieren - oder gleich mailen", dann hebt der Exodus an. Langsam torkelt, stolpert, schleicht, hüpft man unter Ablallen von Dankesworten und Komplimenten zum Ausgang hin.
Und da kommt der Augenblick, auf den ich so sehnsüchtig gewartet habe - bis ich mich nämlich selber im Spiegel sehen kann. Ich muss doch auch wissen, was für ein Wesen ich selbst darstelle.
Bei meinem Anblick erstarre ich zur Säule ! Ich war - was war ich denn...? Lange Ohren an einem runden Kopf, große braune Augen, eine eher spitze Nase über einem volllippigen Mund , der Podex breit über kurzen, krummen Beinen, schwarzes Fell und lange Krallen.
Na sowas ! Gar was Neues - oder ein längst schon ausgestorbenes Restexemplar ? Eine besondere Rarität - am Ende ? Nein, das hätte man mir schon gesagt oder zumindest zu verstehen gegeben.
Also war ich irgend so eine Mutante, die nichts Außergewöhnliches für die Zoologen darstellt - vielleicht aber doch der Übergang zu einem höher entwickelten Wesen.
Naja, immer wenn etwas Tolles eintreten sollte, hat man nachher ein langes Gesicht - vor Enttäuschung. …
...war OK - weiter lesen ►
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen ►
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
324 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt
Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!