Dem Fuchs unter der Baumgruppe drüben ist der Trinkbecher zu Boden gefallen, weil er das Aufrecht-Stehen so gar nicht geübt hatte. Frau Iltis wurde dabei angeschüttet, was ihr gar nicht unangenehm zu sein schien.
Der Löwe gähnt, der Adler rülpst laut, was die Stimmungslage ein wenig wiederspiegelt.
Zwei Bisamratten graben sich gerade ein Loch, vielleicht ist es der Einstieg zur ihrem Bau.
Auf eines bin ich neugierig - nein, aber dazu hat es noch Zeit.
Na, wer rollt denn da heran - Herr Generaldirektor Igel mit Frau Pfau an seiner Seite ! Da erstirbt selbst das Gackern der Hühner, und eine leicht gelbliche Neid-Atmosphäre legt sich über die Gesellschaft.
Nun ist einer der Pinguine samt Tablett hingefallen, er hat den Regenwurm übersehen, der sich eben aufrichten wollte, um auch etwas zu sehen.
Die beiden Elefanten schlenkern mit den Rüsseln, werfen ab und zu Nußschalen hinter sich und lassen dabei so manchen prallen. Der Strauß hilft dem Pinguin wieder auf die Beine, Frau Pfau zieht wieder die Aufmerksamkeit auf sich, indem sie mit ihren Federn einiges Jour-Gebäck vom Tablett wischt. Der Igel war nur bis zum Eingang ihr Begleiter, zu verschieden sind sie in ihrem Erscheinungsbild, das konnte doch nicht länger währen. Nicht auszudenken, wenn dieser Herr in Grau sich noch weiter an ihrer Seite aufhielte...
Gemütlich zieht Herr Wolf an seinem Pfeifchen, als Herr Spatz sich draufsetzen will, um zu erkunden, womit es denn gefüllt ist, verjagt er ihn mit grollendem Pfauchen.
Na, auf eines bin ich schon sehr gespannt, aber das wird sich erst zum Schluss des Stelldicheins herausstellen. Einstweilen kann ich mich noch in Geduld fassen.
Endlich - wie bei jeder Gesellschaft, darf man jetzt mit dem Auftreten der Affen seine Freude haben ! Da kommt sie schon herangeturnt - die ungleiche Gruppe : Ein finsterer Gorilla, zwei Meerkatzen, ein Pinseläffchen, ein kopfrollender Orang Utan, der seinen Finger nicht und nicht aus der platten Nase geben will und zwei Gibbons, die sich äußerst verspielt zeigen. Der eine fährt sich mit der Hand eigenartig zuckend in die karierte Hose, er kommt wahrscheinlich aus Amerika, wo man solch auffallende Beinkleider trägt.
Zwei Zebras stehen verwirrt vor zwei Fellen ihrer Artgenossen, die irgend jemand an gekreuzten Speeren aufgezogen hat - angeblich als Schmuck in der Landschaft. Die zwei lebenden scheinen sich so ihre Gedanken zu machen. Eines schnüffelt sogar ein wenig am Überrest des Vorfahren, wird aber vom anderen gleich zur Seite gedrängt. …
...war OK - weiter lesen ►
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen ►
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
327 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt
Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!