Kuppeln ist mein Gewerbe
Seite 89 von 105

Kuppeln ist mein Gewerbe
Spannungskurve: Lesen & bewerten
Wertung der anderen Leser:
Leserwertung
Spannungskurve
Anzahl Leser
zu wenig Daten
85 % gelesen
A     A     A
…  Ich kannte die Nummer. Es war Horst. Sicher, seine Brötchen waren gebacken und er kam nicht auf die Idee, dass es Menschen mit anderen Arbeitszeiten geben könnte. Horst war ganz geknickt. “Du, ich glaube, ich habe Mist gebaut.” “Was ist passiert?” Ein bisschen früh für Mist war es wirklich noch. Er erzählte, dass er gestern die Post mit dem Partnervorschlag bekommen habe. Leider kam er nicht dazu, tagsüber anzurufen und am Abend hätte er seine Jägerversammlung gehabt, die ist doch immer dienstags. Danach sei Piet mit ihm nach Hause gekommen, der ausnahmsweise mal keinen Bereitschaftsdienst hatte. Ein paar Schnäpse zuviel hätten sie dann mutig gemacht, spät abends noch bei Vera anzurufen. Also, angeduselt war er,  ist doch sonst aber gar nicht seine Art. Er habe ihr dummes Zeug erzählt, ihr gesagt, dass sie sein Partnervorschlag wäre und noch manches mehr. Nein, sie habe nicht aufgelegt, sie wäre nett und freundlich gewesen und jetzt schäme er sich so, weil er es einfach versaut habe. 

“Horst”, mir fiel nichts anderes ein “warte bis gegen elf Uhr und ruf bei Vera an. Entschuldige dich und erklär’ es ihr.” “Ich trau mich nicht.” “Musst du aber, sonst bekommen wir beide Ärger.” 

Es war Nachmittag als Vera anrief. Also dieser Horst, dass sei ein Mann mit Charakter. Gestern Abend wusste sie gar nicht, was sein Anruf sollte. Aber dass er heute Mittag anruft und sich entschuldigt und sie ganz herzlich zum Essen eingeladen habe, das sei schon Charakterstärke. Kein Vorwurf, keine Kritik über sein Verhalten.

Horst hatte sich ganz fein gemacht. Wie immer in seiner Flirtuniform und mit feinem Duft. 

Vera habe traumhaft ausgesehen und es war ein genauso traumhafter Abend, aber könnte er sich Vera leisten? Bei seinem Anruf hatte er so viel zu erzählen und zu fragen. Morgen Abend würden sie sich wieder treffen.

Die beiden waren oft verabredet. Nicht nur zum Essen. Vera ging auch mit Horst in seinen Wald. Nur die Vollmondnächte mochte sie nicht mit ihm teilen. Vera erzählte von ihrem Leben, was sie macht und auch von Olga van Ohlen. 

Horst ist ein guter Freund. Oft war Piet für ihn da und hatte ihm in schweren Zeiten geholfen. Er wusste von Vera, dass Olga allein lebt und er wusste, dass Piet einsam ist. Warum sollte man nicht einmal am Samstag zu viert ausgehen. Ein gutes Essen, guter Wein, so wie es im Freundeskreis üblich ist. 

Vera glaubte, Olga überreden zu müssen. Ein Piet de Beuren und dann noch dieser Beruf  Olga sagte es nicht direkt aber sie kam gern mit. …
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
1458 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren