Kuppeln ist mein Gewerbe
Seite 96 von 105

Kuppeln ist mein Gewerbe
Spannungskurve: Lesen & bewerten
Wertung der anderen Leser:
Leserwertung
Spannungskurve
Anzahl Leser
zu wenig Daten
91 % gelesen
A     A     A
…  

Die Gartenanlage war gepflegt und neu angelegt. Anne und Rolf hatten dafür gesorgt, dass alles in Blüte steht, wenn Vera einzieht. 

Joachim war sich sicher, dass das passieren würde. Sein Verbündeter in dieser Zeit war Timmi, wie oft war er bei ihm und hat mitgewerkelt. Sein zukünftiges Zimmer hatte er selbst tapeziert und er war sich in Sachen Vera genauso sicher wie Joachim. 
Die Zeit der Mittagspause war viel zu kurz. Vera sagte weder ja noch nein. Die Gardinenmuster blieben unausgepackt. Zu Hause weinte Vera am Abend die Tränen, die sie am dreiundzwanzigsten Dezember nicht weinen konnte und die sie heute hatte versucht zurück zu halten. Sie machte das, was sie damals nicht fertig brachte, sie rief Joachim an. Es war nur ein kurzes Gespräch. Wenn er morgen Nachmittag im Haus im Wald sei, würde sie vorbei kommen. 

Es war alles wunderschön geworden. Anne brachte den Kaffee in den Garten, um danach mit Rolf weiter am Teich zu werkeln. So viel war verändert worden. Die Wohnung von Henriette und Heinrich stand leer, unrenoviert und unverändert. Aber der Grund hierfür waren keine Unstimmigkeiten mit den beiden. Nach langen Gesprächen waren Henriette und Heinrich zu dem Entschluss gekommen, dass Alt und Jung nicht zusammen passen würde, deshalb gaben sie ihre kleine Wohnung hier auf und auch an den Wochenenden wollten sie nicht mehr regelmäßig kommen. In Zukunft sollte Joachim es so machen, wie er es für richtig hielt. Sie hatten jetzt ihr eigenes Häuschen vor dem sie fegen konnten und das reichte ihnen. In diesem großen Haus würde es bestimmt ein Gästezimmer geben, denn zu Besuch kommen würden sie gern. Sie wollten es jetzt etwas ruhiger angehen lassen, da ihnen die Fahrten in der letzten Zeit immer schwerer gefallen waren. Ihr Verhältnis zueinander würde dadurch sicher herzlicher werden als je zuvor. 

Vermieten wollte Joachim die Wohnung nicht, und so blieb sie leer.

Samstagmittag fuhr Vera zum großen Haus im Wald. Timmi würde das Wochenende mit seinem Fußballverein unterwegs sein. Mäxchen war noch immer bei den Großeltern im Badischen. Joachim wollte im Haus arbeiten und Handwerkerspuren beseitigen. Noch immer waren die Gardinen nicht ausgesucht. 

Vera trug eine Latzhose mit vielen Taschen und ein geringeltes TShirt, aber es wäre nicht Vera gewesen, wenn die Loafers in der Farbe nicht zum TShirt gepasst hätten. Ihre Haarpracht hatte sie schlicht zusammengebunden. Es wurde ihr liebstes Kleidungsstück in diesem Sommer und Joachims Herz hüpfte, wenn er sie so sah. …
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
1476 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren