Kuppeln ist mein Gewerbe
Seite 95 von 105

Kuppeln ist mein Gewerbe
Spannungskurve: Lesen & bewerten
Wertung der anderen Leser:
Leserwertung
Spannungskurve
Anzahl Leser
zu wenig Daten
90 % gelesen
A     A     A
… ” Das kleine Kassentischchen bot ihr Halt, am liebsten hätte sie sich darunter verkrochen. Und dann war sie wieder Vera. Schlagfertig und bestimmt: “Geh, und frag Henriette, die wird dir raten.” “Henriette ist es gleich, welche Gardinen an unseren Fenstern hängen.” Er hatte `unseren` gesagt und Vera war schockiert. 

Immer wieder schüttelte sie den Kopf und murmelte “Nein Joachim, so nicht!” Joachim war durch nichts aus der Ruhe zu bringen. “Vera, hast du unseren Spaziergang im Wald und die Abenddämmerung auf dem Hochsitz vergessen? Ich hatte dir doch versprochen, dass ich das Haus umbauen und modernisieren werde und auch gesagt, dass ich dir damit keine Last aufbürden wollte.” Mit zarter, piepsiger Stimme antwortete sie: “Ja, das hast du mir versprochen und ich hatte dir auch geglaubt. Seit dem schlimmen Tag vor Weihnachten habe ich so auf ein Wort von dir gewartet. Und jetzt stehst du hier und ich soll Gardinen aussuchen?” Zart, verletzt und am Kassentischchen Schutz suchend stand sie noch immer da. Und dann kam der Moment, in dem sie ihre Tränen nicht mehr zurückhalten konnte. Ernst und mit großen Augen hörte sie Joachim zu. “Ich habe es dir doch versprochen und mein Versprechen war für mich gültig. Ich hoffte so sehr, du wärst gekommen und hättest dir mein Versprechen angesehen, aber jetzt ist es fertig und wartet darauf, von dir eingerichtet zu werden.” 

Keine Kundin konnte ihr Gespräch mehr stören, denn es war Mittagspause, und Vera hatte den Laden von innen verriegelt. Ungestört saßen die beiden nicht mehr ganz jungen Menschen in dem kleinen Büro. Wären sie dreißig Jahre jünger gewesen, sie hätten sich nicht unbeholfener benommen.

Vera ließ keinen Einwand aus. So viele Menschen habe sie in der Zwischenzeit kennen gelernt und Joachim wand ein, dass er sich darauf freuen würde, all diese Menschen zu treffen. 

Joachim war selbstsicherer und zielstrebiger geworden, er wollte nicht verreisen und kam auch von keiner Reise zurück. Gardinenmuster hatte er in seiner Tasche, deshalb war er hier. Vera sollte entscheiden, ihr sollten sie gefallen. Bei allen Umbauarbeiten hatte er sie gedanklich mit einbezogen, er hatte gemauert, gefliest und tapeziert, das alles neben seiner Arbeit als Geschäftsführer. Der Baustoffhandel war noch größer geworden. Neue Zweigstellen waren dazu gekommen. Der Senior hatte noch viele Pläne. Er wartete darauf, dass sein Herr Klaus wieder in geordneten Verhältnissen und in der Geborgenheit einer Familie lebt, um ihm dann die Teilhaberschaft anzubieten zu können. …
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
1476 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren