Es ist nicht so, dass ich mit Horst wirklich befreundet bin. Ein `Du` auf dem Dorf ist nicht das `Du` in der Stadt. In meinem ersten Jahr hier in diesem kleinen Dorf lernte ich Horst mit seinem Irmchen beim Osterfeuer kennen. “Wer bist denn du” fragte er mich. Und weil ich hier im Dorf ganz neu war, war das Osterfeuer eine gute Gelegenheit für mich, hier ein paar Leute kennen zu lernen. Es wurde mir sehr leicht gemacht, obwohl ich eigentlich nur hingegangen war, um meiner Tochter einen Gefallen zu tun. “Niemand geht hier im Dorf verloren, die Jungen da hinten, wir Älteren hier vorne”, so wurden wir belehrt. Eine fröhliche Runde, niemand sagte `Sie` zu uns. Kein Küssen wurde für das `Du` eingefordert, und auch als es später geworden war, wurde es nicht plump vertraulich. So lernte ich Horst und sein Irmchen kennen. Horst war hineingeboren in eine Bäckerei. Auch er wurde Bäckermeister. Sein Irmchen war genauso knackig und frisch wie seine Brötchen.
Seit der Schulzeit kannten sich die beiden und hatten geheiratet. Horst und Irmchen, ihr Leben war die Bäckerei. Sie hatten einen Sohn und mit den Jahren eröffneten sie etliche Verkaufsfilialen in der Umgebung. Sie arbeiteten fast Tag und Nacht, aber trotzdem waren sie darauf bedacht, sich ihre kostbare eigene Welt zur erhalten. Zwei Jahre kannte ich Horst und Irmchen jetzt.
Als die beiden zur Hochzeit eines Großbauern aus dem Dorf eingeladen waren, hatte Horst sein Irmchen überredet, sich für den großen Tag ein neues Kleid zu kaufen. Ihr Festkleid hätte sie nun oft genug getragen und alle würden es schon kennen. Also kaufte sie sich ein neues Kleid, wunderschön, zartblau, weich fließend und lang. “Mit dem Kleid wirst du schöner als die Braut aussehen”, schwärmte Horst, und am Mittwochnachmittag vor der Hochzeit wollte Irmchen es abholen, denn eine Kleinigkeit musste geändert werden.
Von dieser Fahrt kam sie nicht zurück. Sie war immer eine besonnene und vorsichtige Fahrerin gewesen. Auf dem Heimweg kam ihr in rasender Geschwindigkeit ein Fahrzeug entgegen und in einer unübersichtlichen Kurve war es dann passiert: Der junge Fahrer kam ins Schleudern, verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit Irmchens Auto. Beide überlebten den schweren Unfall nicht. Im Karton lag unbeschädigt das Ballkleid auf dem Rücksitz. Noch heute hängt es bei Horst im Schrank. Wie oft machte er sich Vorwürfe, dass er es damals nicht selbst abgeholt hatte. …
...war OK - weiter lesen ►
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen ►
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
1442 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt
Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!