Wenn ein Tag schon so anfängt
Seite 17 von 20

Wenn ein Tag schon so anfängt...
Spannungskurve: Lesen & bewerten
Wertung der anderen Leser:
Leserwertung
Spannungskurve
Anzahl Leser
zu wenig Daten
84 % gelesen
A     A     A
…  „Einen Aperitif, der Herr?“

Der Juppi schweigt.

„Einen kleinen Sherry vielleicht? Oder einen Campari, einen Pernod?“

Der Juppi schweigt. Wozu einen Aperitif? Und was ist das eigentlich?

„Ein Bier, bitte. Ein großes.“

„Tut mir leid, mein Herr, um diese Zeit schenken wir nur noch Weine aus.“ Der Kellner rückt ihm die Getränkekarte zurecht, schlägt sie auf. „Wenn Sie bitte wählen wollen.“

Damit hat der Juppi nicht gerechnet. Der Kellner ist neben ihm, er sieht ihn nur aus den Augenwinkeln, aber er fühlt sich in seine Gegenwart eingerollt wie in einen stickigen, staubigen Fußabtreter.

Er starrt auf die Buchstaben und versucht zu begreifen. Riesling, Ruländer, Eiswein, leicht moussierend, erdig, blumig.

„Dann nehme ich ein Viertel Haustrunk weiß“, sagt er zaghaft.

„Sehr wohl, der Herr. Sie haben gut gewählt, wenn ich mir die Bemerkung erlauben darf.“

Das Ächzen entfernt sich, die Teppichumarmung lockert sich. Der Juppi ärgert sich über sich. Wahrscheinlich stören den guten Mann die Dinger genauso, überlegt er, streckt die Beine aus und langt wieder in die Hosentasche, betastet die drei Hunderter, rollt sie zusammen, knickt sie, läßt die Finger mit ihnen sprechen. Manche Träume erfüllen sich eben etwas anders, als man sich das vorstellt...

Da springt ihm das verhaßte Geräusch abermals ins Genick. Er verfolgt den Weg des Kellners mit den Ohren. Auf einem silbernen Tablett serviert dieser dem Gast die Karaffe mit dem Haustrunk. Stellt ein Körbchen mit Weißbrot und ein Schälchen mit einer Butterlocke dazu. Schenkt ein, vornehm wenig, und steht und wartet.

Der Juppi sitzt, als ob er einen Besenstiel verschluckt hätte.

„Hat der Herr schon gewählt?“

„Noch nicht.“

„Wir empfehlen heute unser Menü eins. Eine Zwiebelsuppe mit Croutons und einem Sahnehäubchen, Entrecote mit Petersilienkartöffelchen auf Buttererbsen und als Dessert Vanilleeis mit heißen Himbeeren.“

„Ja, bitte.“

„Sehr wohl. Wünschen der Herr ein Entree?“

Der Juppi will den Mann jetzt nur noch loswerden. Nur mühsam bringt er ein „Danke nein“ zustande.

Doch der Kellner weicht ihm nicht von der Seite. Hat diesmal auch keine Empfehlung. Dafür stürzt er den Gast in noch tiefere Tiefen: Wenn er sich eine Bemerkung erlauben dürfe, sagt er, allein schon die Vorstellung, zu einem Entrecote einen Weißwein zu trinken, tue ihm weh. Ob er dem Herrn nicht vielleicht einen Roten bringen dürfe?

Zitternd greift der Juppi nach der Getränkekarte, hechelt über die Seiten, nimmt den, der ganz oben steht: „Hex von Dasenstein“, und kleiner darunter: „samtig, süffig, lieblich. …
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
369 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren