Wenn ein Tag schon so anfängt
Seite 19 von 20

Wenn ein Tag schon so anfängt...
Spannungskurve: Lesen & bewerten
Wertung der anderen Leser:
Leserwertung
Spannungskurve
Anzahl Leser
zu wenig Daten
95 % gelesen
A     A     A
… 

Lange Gänge empfangen ihn, ein Zigarettenautomat, viele Türen, Treppen nach oben, nach unten. Der Goldene Löwe ist ein großes Haus. Er zerstört den Tropfen mit der Hand, aber hochziehen wie zu Hause, nein, man wird ihn noch hören, man wird denken, wo haben sie denn den losgelassen. Küche, liest er, Privat, Privat... Wo ist dieses verdammte Örtchen?

Da öffnet sich ächzend eine der Türen. Straßenlärm dringt herein. Eine junge Frau, die vielleicht jetzt ihren Küchendienst antritt. Der Juppi stutzt, stockt, glotzt sie an wie eine Marienerscheinung.

Die Frau kapiert sofort. "Sie müssen einen Stock tiefer", sagt sie freundlich und deutet auf den dicken Pfeil nach unten.

Doch der kümmert den Juppi plötzlich nicht mehr. Seine Augen werden groß und größer. Sie trägt jetzt zwar einen Bubikopf, aber nachtschwarz ist er immer noch, er ist sich ganz sicher. Schließlich hat er seit damals immer wieder in der Erinnerung an die stillen Waldteiche geschwelgt, der Wärme ihrer Hand auf der seinen nachgespürt, das Gesichtchen herbeigerufen. Sein Mund öffnet sich, sie erwartet, daß er was sagt, aber es kommt nichts.

"Kann ich sonst noch was für Sie..?"

Der Juppi unterbricht sie, er hat ihre Worte nicht einmal wahrgenommen. Seine Stimme klingt rauh und gequetscht:

"Ich... ich kenne dich."

Das Gesicht der jungen Frau verdüstert sich.

"Also, wenn das so ist, dann tschüß", sagt sie und wendet sich der Küchentür zu.

"Bittebitte...", stammelt der Juppi, und: "Neinein...", wehrt er sich, versucht zu erklären. "Dezi-Markt... Damals..."

"Ach das. Hab ich längst abgehakt. Bin doch nicht meschugge und mach für andere Leute die Putze, wenn die zu blöd sind, ihre Sahne heil bis an die Kasse zu bringen." Öffnet die Tür und ist weg.

Der Juppi hat es jetzt gar nicht mehr eilig. Bedächtig steigt er die Treppe hinunter. Jede Stufe eine Silbe: Zu blöd, ih-re Sah-ne heil bis an die Kas-se zu. Dann ist er unten, aber er hat verstanden.

Alles blitzt hier, blinkt, man hätte aus den Waschbecken essen können. Der geflieste Boden, die Wände leuchten wie ein Sonnenaufgang, zwischen ihnen schwebt dieselbe Musik wie im Lokal. Und Schneewittchen schießt auf ihn: Blöd, blöd, blöd...

Erst verhalten, zögernd fängt er zu schniefen an, dann rotzelt er rücksichtslos und tränenblind in den Raum hinein, es ist ein Grollen von ganz unten aus der großen Zehe, beladen mit all seiner Enttäuschung, seiner Wut und der Verbissenheit, mit der er versucht, dieses Wörtchen samt seiner Urheberin aus seinem Kopf zu verbannen. …
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
360 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren