Kuppeln ist mein Gewerbe
Seite 63 von 105

Kuppeln ist mein Gewerbe
Spannungskurve: Lesen & bewerten
Wertung der anderen Leser:
Leserwertung
Spannungskurve
Anzahl Leser
zu wenig Daten
60 % gelesen
A     A     A
…  Sie wollte vielleicht auch Olga zeigen, dass ihr Leben besser und schöner war als diese es sich vorzustellen vermochte, und dass sie auf `Edles und Kostbares` wirklich nicht angewiesen war.

Nie musste Vera kämpfen, alles flog ihr im Leben zu. Sie war es gewohnt, im Mittelpunkt zu stehen. Bis zu der Rückkehr aus Italien, aber da machte sie es sich leicht. „Dirk hat eine Neue, ich gehe zu einer Partnervermittlung und ruck zuck habe ich einen neuen Mann kennen gelernt, stehe wieder im Mittelpunkt und kann mich um andere sorgen.“ Wer zu einer Partnervermittlung geht, ist übrig geblieben und den Besten nehme ich für mich. 

Ich hörte Vera nur zu. Meine Gefühle für Vera waren zwiespältig geworden. War sie Teufel oder Engelchen? Gedankenverloren blieb mein Blick an ihrem Reisegepäck hängen. Lagerten in dem Ungetüm von Tasche wieder zwei Äpfel und sollte ich diesmal hinein beißen? Ich hatte die ersten Anzeichen einer lang andauernden `Veraritis`. 

Bislang hatte ich nicht ein Wort gesagt, es war auch nicht nötig, denn Vera redete ununterbrochen.

So sehr habe sie sich um Mäxchen gekümmert und als die Ärzte es erlaubten, hätte sie jede freie Minute an seinem Bett verbracht. Es war vorausschaubar, dass sie irgendwann Susanne begegnen musste. An einem späten Vormittag besuchte sie Mäxchen im Krankenhaus. Kinderbücher und Gedichte waren in ihrem Kopf gespeichert, denn die Ärzte hatten gesagt, dass es durchaus möglich sein könnte, dass Maximilian in seinem Schlaf alles hört und versteht. Die Türklinke noch in der Hand, sah sie das junge Mädchen an seinem Bett. Blond, frisch, nett zurechtgemacht, hielt sie Mäxchens Hand. Vera freute sich über die liebevolle Behandlung der Schwester und im gleichen Moment fiel ihr auf, dass hier der weiße Kittel fehlte. 

Sie sah Mäxchens Mama, eine junge Frau, vielleicht Anfang dreißig, die ihm vorlas und sein kleines Händchen hielt. Ruhig sah Susanne sie an.  „Du bist doch Vera, komm ruhig herein, ich hab dich schon lange erwartet.” So einfach ging das. Kein Halt! Stopp! Verschwinde!, sondern nur: Komm. Zum ersten Mal fühlte sich Vera in ihrem gepflegt gestylten Outfit und der Gegenüberstellung mit dieser frischen jungen Frau, die ihre Tochter sein könnte, unsicher. “Mäxchen hat von dir erzählt” sagte Susanne und zeigte dabei keine Spur von Verlegenheit. “Ich bin froh, dass Joachim dich kennen gelernt hat und Mäxchen für dich dazugehörte. Es hätte auch anders kommen können. …
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
1442 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren