Kuppeln ist mein Gewerbe
Seite 51 von 105

Kuppeln ist mein Gewerbe
Spannungskurve: Lesen & bewerten
Wertung der anderen Leser:
Leserwertung
Spannungskurve
Anzahl Leser
zu wenig Daten
48 % gelesen
A     A     A
…  Joachim und Vera hätten leicht zu Fuß um die Ecke laufen können, aber für mich wäre der Fußweg zu weit gewesen. Wir ließen uns fahren. Erst bei Joachim und Vera vorbei und dann zu mir nach Hause. 

Vera verabschiedete sich. “Du mit deinen Ängsten, dass irgend jemand irgend etwas vermuten könnte. Glaubst du wirklich, dass auch nur einer auf die Idee kommen könnte, dass ich meinen Joachim über eine Partnervermittlung kennen gelernt habe?” Wie viel Ouzos hatte Vera eigentlich getrunken?
Lieb und nett und Kavalier wie immer, holte mich Joachim am nächsten Mittag ab, damit ich mein Auto vom Lokal abholen konnte. Was sollten nur die Leute denken?

Am Samstagvormittag hatte ich die Akte Joachim und Vera zusammengeklammert und für alle Zeiten weggelegt. Auch ich war mir jetzt sicher.

Ganz allein, verlassen und wie ausgesetzt würde ich mich an diesem Wochenende und auch die ersten Tage der nächsten Woche fühlen. Aber irgendwie freute ich mich darauf. Keine Termine, kein Büro und kein Sonntagsbraten. Ich wollte einfach nur raus. Kalt war es aber die Sonne schien. Noch immer blühten die letzten Rosen aber jetzt sollte Schluss sein, auch sie müssen einmal schlafen, um im Frühjahr ihre Schönheit wieder neu entfalten zu können. Viel zu kurz waren die Tage. Früh wurde es dunkel und genauso früh wurde es richtig kalt. Immer wieder dachte ich an Vera und Joachim. Es gab doch so viele andere Klienten an die ich hätte denken können, warum dachte ich, viel zu oft, an diese beiden. 

Veras Worte vom Übriggebliebenen gingen mir nicht aus dem Sinn. 
Warum wird bei dem Wort Partnervermittlung so negativ gedacht? Partnervermittlungen gibt es seit ewigen Zeiten. Nur hat die Bezeichnung oft gewechselt. Im Mittelalter gab es den Hochzeitsbitter, der mit seinem Weidenstöckchen, an dem ein kariertes Säckchen mit Brot und Salz hing, über die Dörfer wanderte und nach den zweit oder drittgeborenen unverheirateten Töchtern sah. Mit dem Vater wurde in der Küche die Ehe mit einem früh Verwitweten mit kleinen Kindern ausgehandelt. Im Gegensatz zur heutigen Zeit musste der Vater kein Honorar entrichten  er bekam ein Entgelt dafür, dass ihm eine Arbeitskraft fehlte, und in jedem Jahr würde der neue Schwiegersohn Naturalien schicken. Dann waren es die Gebärfrauen, heute sagt man Hebammen, sie kannten sich nicht nur mit Kräutern sondern auch mit den Menschen aus. Sie kamen in jedes Haus, kannten die Menschen und verkuppelten. Die Gebärfrauen waren hoch angesehen, niemand hätte gewagt, es sich mit ihnen zu verderben. …
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
1424 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren