Das Unkontrollierbare
Seite 9 von 13

Das Unkontrollierbare
Kapitel 2
Kapitel 3
Kapitel 4
Kapitel 5
Kapitel 6
Kapitel 7
Kapitel 8
Kapitel 9
Kapitel 10
Kapitel 11
Kapitel 12
Kapitel 13
Kapitel 14
Kapitel 15
Kapitel 16
Kapitel 17
Spannungskurve: Lesen & bewerten
Wertung der anderen Leser:
Leserwertung
Spannungskurve
Anzahl Leser
zu wenig Daten
67 % gelesen
A     A     A
… 
Ich legte meine Sachen nieder und räumte die Blumen von dem Grab herunter. Eine Stimme in mir sagte, dass das falsch war was ich tat, aber diese Stimme war so leise, dass sie von dem unkontrollierbaren Gefühl der Wut einfach überrollt wurde und so setzte ich zum ersten Spatenstich an. Ich achtete darauf, dass niemand kam, aber da hatte ich Glück, da diesen Friedhof wohl fast nie jemand besuchte. Ich grub weiter, bis der Spaten auf etwas Festes stieß, und zwar den Sarg. Ich kniete mich hin und arbeitete jetzt mit der Schaufel weiter, bis der Sarg freigelegt war. Ich bereute es kein Trinken mitgenommen zu haben, da ich wie wild schwitzte, aber das war mir egal.
Ich zerrte am Sargdeckel und ich hatte Glück, da dieser sich ziemlich leicht öffnen ließ. Ein fürchterlicher Gestank aus Verwesung, Leiche und Ungeziefer kam mir entgegen. Die Leiche war schon bis auf ein paar Hautfetzen zersetzt und der Totenschädel starrte mich unheimlich an. Ich schluckte ein paar Mal, bis ich hineingriff und die Leichenteile herausholte. Ich tat sie soweit es ging in den Eimer und den Rest legte ich daneben. Den Totenschädel legte ich beiseite. Etwas in mir sagte, dass ich diesen vielleicht später noch brauchen könnte. Dann machte ich den Sarg wieder zu und schaufelte die Erde in das Loch zurück.
Doch was sollte ich jetzt mit den Leichenteilen machen? Ich hatte keinen Müllbeutel oder Ähnliches dabei und so überlegte ich hin und her. Mein Blick fiel auf das benachbarte Grab und so musste ich nicht mehr lange nachdenken. Ich sah auf die Uhr und merkte, dass ich mich beeilen musste, um vor Sonnenaufgang fertig zu werden.
Ich schaufelte das andere Grab also auch frei und versuchte den Grabdeckel zu öffnen. Dieser war allerdings mit schweren Eisennägeln verschloss worden und so war es unmöglich ihn ohne Werkzeuge zu öffnen. In der Ferne sah ich auch schon die ersten Sonnenstrahlen und so warf ich alle Knochen in das Grab hinein und schaufelte die Erde wieder rauf. Den Totenschädel versteckte ich in einer Hecke und beinah hätte ich vergessen die Blumen wieder auf die Gräber zu legen.
Zufrieden und müde machte ich mich auf den Weg nach Hause. Ich verstaute den Spaten und alle anderen Sachen wieder ordentlich im Schuppen und wollte ins Haus gehen.

Kapitel 13


?Wo kommst du denn her?!?, empfing mich meine Mutter. Damit hatte ich allerdings schon gerechnet, da ich wusste, dass sie Frühschicht hatte und garantiert auf mich warten würde und so hatte ich mir schon eine Ausrede parat gelegt. …
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
269 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren